SOP

Landesweite SOP

Für den Bereich des Rettungsdienstes sind Standard Operating Procedures von besonderer Bedeutung, da sie in komplexen und zeitkritischen Situationen einen verlässlichen Handlungskorridor schaffen, und somit wesentlich zur Patientensicherheit beitragen.

Die SOP Rettungsdienst Rheinland-Pfalz werden von den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst auf der Grundlage des gesicherten medizinischen Wissens erstellt und fortlaufend an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Für die Inhalte der SOP sind die jeweiligen ÄLRD verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass es ggf. regionale Abweichungen bzw. Ergänzungen zu den einzelnen SOP geben kann.

Icon

Akutes Coronar Syndrom 294.27 KB 12379 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Anaphylaxie Kinder bis 10 kg 313.92 KB 6740 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Anaphylaxie Kinder ab 10 kg und Erwachsene 317.19 KB 10153 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Atemwegstenose Kind 206.08 KB 5874 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Bronchospastik 212.31 KB 8265 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Hypoglykämie 206.21 KB 6583 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Krampfanfall Erwachsener 204.25 KB 6741 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Generalisierter Krampfanfall des Kindes 206.41 KB 5284 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Kardiales Lungenödem 207.04 KB 6896 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Reanimation Erwachsene - ALS - manuelle Defibrillation 207.71 KB 6476 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Reanimation Erwachsene - ALS - AED 206.81 KB 5804 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Reanimation Kinder PLS 206.96 KB 5577 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Reanimation unmittelbar Neugeborenes NBLS 210.12 KB 4552 downloads

Landesweite SOP ...
Icon

Schlaganfall 204.31 KB 7029 downloads

Landesweite SOP ...